
(1767-1832) Der französische Nationalökonom gilt als ein Begründer der klassischen Ökonomie. Er ging davon aus, dass sich jedes Angebot seine Nachfrage schafft (da über den Zinsmechanismus niemals zuviel gespart/gehortet wird). Dieses sog. `Say´s Law' bildet bis heute einer der Grundlagen der neoklassischen Ökonomie, die davon ausgeht, dass...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42443

Jean Baptiste, französischer Nationalökonom, * 5. 1. 1767 Lyon, † 15. 11. 1832 Paris; 1799 unter Napoleon Leiter des Finanzkomitees. Hauptvertreter der klassischen Nationalökonomie in Frankreich; nach seiner Theorie der Absatzwege erzeugen sich Angebot (Produktion) und Nachfrage (Verbrauch) gegenseitig.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/say-jean-baptiste
Keine exakte Übereinkunft gefunden.